Frankreichaustausch 2023/24
Anfang Oktober fuhren 17 Achtklässlerinnen und Achtklässler vom GFII in die Bretagne nach Rennes für einen einwöchigen Austausch. Nach einer vorausgehenden Kontaktaufnahme per Vorstellungsbogen, E-Mail …
Neues Schülersprecherteam gewählt
Am Dienstag, den 10.10.2023 wurden Philipp Schießl als neuer Schülersprecher und Mia Mendes Rodrigues als erste Stellvertreterin gewählt. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei …
In der Ruhe liegt die Kraft.
Tampon- und Bindenspender am GFII eingeweiht
Seit Beginn des aktuellen Schuljahres 2023/2024 können sich die Schülerinnen am Gymnasium Friedrich II. in Lorch mit Hygieneprodukten versorgen. Dafür wurden auf allen Mädchentoiletten sowohl …
Freiwilligendienst Südamerika
In der letzten Septemberwoche dieses Jahres bekamen die Kursstufen des Gymnasiums Friedrich II. Lorch Besuch von den ehemaligen Schülerinnen Simea Knauß und Amelie Schwarz, die …
Tagesstart in Lorch
Ein angenehmer Beginn des Schultages
Tag des Sportabzeichens am GFII.
Am Gymnasium in Lorch fand am 28.09. der Tag des Sportabzeichens statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 legten in den Disziplinen Sprint, Seilspringen …
GFII mit drei Staffeln beim Remstalmarathon
Das Gymnasium Friedrich II. nahm mit drei Staffeln, einer Schüler*innenstaffel, einer Lehrer*innenstaffel und einer Mixedstaffel am diesjährigen Remstalmarathon teil. Die Mixedstaffel bestehend aus vier Schülern, …
Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse und der Kursstufe 1 in Estland
Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler mit ihren estnischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern vor dem Schloss Kadriorg in Tallinn.
Exkursion des Sport-LKs an den Bodensee
Schullandheim unserer sechsten Klassen
Klasse 6a Klasse 6b an „D‘Rodelbahn St. Englmar“
GFII erhält Klostereintrittskarte
Der Freundeskreis des Kloster Lorch überreichte jeder Lorcher Schule eine Klostereintrittskarte. Diese ermöglicht es Schulklassen, in diesem Schuljahr das Kloster kostenlos zu besuchen. Neben der …