Frankreichaustausch 2023/24

Anfang Oktober fuhren 17 Achtklässlerinnen und Achtklässler vom GFII in die Bretagne nach Rennes für einen einwöchigen Austausch. Nach einer vorausgehenden Kontaktaufnahme per Vorstellungsbogen, E-Mail und sozialer Medien über die Sommerferien war es am 02. Oktober 2023 endlich soweit: Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am traditionellen Frankreichaustausch des GFII Lorch durften endlich ihre weite Reise […]
Neues Schülersprecherteam gewählt

Am Dienstag, den 10.10.2023 wurden Philipp Schießl als neuer Schülersprecher und Mia Mendes Rodrigues als erste Stellvertreterin gewählt. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe!
In der Ruhe liegt die Kraft.

Tampon- und Bindenspender am GFII eingeweiht

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres 2023/2024 können sich die Schülerinnen am Gymnasium Friedrich II. in Lorch mit Hygieneprodukten versorgen. Dafür wurden auf allen Mädchentoiletten sowohl Tampon- als auch Bindenspender angebracht. Die Initiative des Fördervereins des Gymnasiums möchte zur Entstigmatisierung von Periodenprodukten beitragen und über die Menstruation aufklären. Dieser übernahm auch die Kosten für die Spender. […]
Freiwilligendienst Südamerika

In der letzten Septemberwoche dieses Jahres bekamen die Kursstufen des Gymnasiums Friedrich II. Lorch Besuch von den ehemaligen Schülerinnen Simea Knauß und Amelie Schwarz, die 2022 hier ihr Abitur absolvierten. Beide waren unabhängig voneinander ein ganzes bzw. dreiviertel Jahr nach ihrem Abitur in Südamerika unterwegs und berichteten den Schülerinnen und Schülern von ihren Erfahrungen. Amelie […]
Tagesstart in Lorch

Ein angenehmer Beginn des Schultages
Tag des Sportabzeichens am GFII.

Am Gymnasium in Lorch fand am 28.09. der Tag des Sportabzeichens statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 legten in den Disziplinen Sprint, Seilspringen und Standweitsprung Teile ihres Sportabzeichens ab. Die beiden Sportleistungskurse der Kursstufen leiteten die Kinder an den verschiedenen Stationen an. Somit war fast die komplette Schülerschaft für das Sportabzeichen aktiv.
GFII mit drei Staffeln beim Remstalmarathon

Das Gymnasium Friedrich II. nahm mit drei Staffeln, einer Schüler*innenstaffel, einer Lehrer*innenstaffel und einer Mixedstaffel am diesjährigen Remstalmarathon teil. Die Mixedstaffel bestehend aus vier Schülern, einer Schülerin und drei Lehrerinnen war dabei die stärkste Staffel und belegte einen hervorragenden achten Platz. Knapp dahinter kamen die anderen beiden Staffeln ins Ziel, wobei die Staffel der Schülerinnen […]
Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse und der Kursstufe 1 in Estland

Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler mit ihren estnischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern vor dem Schloss Kadriorg in Tallinn.
Exkursion des Sport-LKs an den Bodensee
