TU WAS DU WILLST!? „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende am Gymnasium Friedrich II. Lorch

Kurz vor den Osterferien erfüllte begeisterter Applaus die Aula des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch: Die Theater-AG hatte Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (in einer Bearbeitung von John von Düffel) zur Aufführung gebracht und dabei unter Beweis gestellt, wie kreativ, humorvoll und tiefgründig Schultheater sein kann. Unter der theaterpädagogischen Leitung von Christina Mock und Stephanie […]

Die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch spielt: „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende (Bearbeitung: John von Düffel)

Das Nichts breitet sich aus: leise, schleichend, fast unbemerkt. Es ist nicht laut oder spektakulär, sondern etwas weitaus Gefährlicheres: die Gleichgültigkeit, mit der Menschen ihre eigene Vorstellungskraft verlernen. In einer Welt, die uns lieber ablenkt, als uns zum Träumen einzuladen, schrumpft Phantásien, weil niemand mehr wagt, es mit eigenen Augen zu sehen. Aber Fantasie lässt […]

Wenn nur Übernatürliches hilft

Die Erleichterung der Akteure nach der Premiere der Krimikomödie „Mörder mögen’s messerscharf“ aus der Feder von Christine Steinwasser stand allen ins Gesicht geschrieben, hatten sie doch eine große Herausforderung bravourös gemeistert. Die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. musste den Spagat in der Darstellung zwischen hintergründigem Humor, Sprachwitz und turbulentem Geschehen in der Ermittlung nicht nur […]

Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch begeistert mit mörderischer Komödie

Am 15. und 16. Juni entführte die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch das Publikum mit ihrer beeindruckenden Aufführung der Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ in das düstere Brooklyn des Jahres 1941. Unter der fachkundigen Leitung von Sarah Dank und Stephanie Mees präsentierten die Schülerinnen und Schüler eine Darbietung, die das Publikum in ihren Bann zog.Die […]

2018 Die Mausefalle

Im Schuljahr 2017/18 erarbeitete die Theater-AG einen Klassiker: „Die Mausefalle“ von Agatha Christie.

2017 Ein idealer Gatte

Von der Tragik, als perfekte Ehefrau zu dienen Theater-AG des Lorcher Gymnasiums Friedrich II. entlarvt die feine Gesellschaft. Die Londoner High Society zur Zeit der Jahrhundertwende: In diese Welt voller Maskerade, politischer Arroganz, Schwindel und tadelloser Bedienstete (verkörpert durch Rebecca Gross und Jennifer Biller, Ks2) lud die Theater-AG des Lorcher Gymnasiums Friedrich II. ein. Auf […]

2014 Turandot

Tödliche Rätsel in Lorch Die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. präsentiert „Turandot“ 27. und 28.11.2014 – Katja Siegfried Die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch unter der Leitung von Cornelia Adis hat sich eines schwierigen Themas angenommen und am 27. und 28.11.2014 das tragikomische Märchen „Turandot“ von Wolfgang Hildesheimer aufgeführt. Die Erzählung von Turandot stammt […]

2013 Der Geizige

„Der Geizige“ von Molière 22.11.2013 – Katja Siegfried / Maike Eckert Wie viel Bedeutung hat Geld in der Gesellschaft? Ist es wichtiger als die eigenen Kinder? Kann man süchtig nach Geld werden? Können Geiz und Habgier einen Menschen „auffressen“? Dies sind wichtige Aspekte der Komödie von Molière „Der Geizige“, die vor großem Publikum am 21. […]

Wetterdaten Schäfersfeld