Schwimmcamp der Klassenstufen 5 – 7
Am vergangenen Samstag feierten die Abiturienten und Abiturientinnen gemeinsam mit ihren Familien und den Lehrerinnen und Lehrern den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit. Dabei freute sich …
Sommerkonzert am GFII.
Am 6. Juli 2023 zeigten der Unterstufenchor, sowie der Mittel- und Oberstufenchor ihr musikalisches Können in der gut besuchten Aula des Gymnasiums Friedrich II. Mit …
GFII zwei Mal auf Platz Zwei beim Science Quiz
Anfang Juli hat das Gymnasium Friedrich II. aus Lorch am jährlich stattfindenden Science Quiz des Kepler-Seminars Stuttgart mit zwei Mannschaften erfolgreich teilgenommen. Beim Quiz, das …
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler der AG „Local Heroes“, liebe Frau Lichtblau, sehr geehrte Damen und Herren, um Dinge zu bewegen, muss man nicht …
Einladung Sommerkonzert
Geographie-Exkursion rund um das Jurameer der Schwäbischen Alb
Am vergangenen Mittwoch, den 21.06.2023, starteten die Klassen 5a und 5b gemeinsam zur Exkursion. Zuerst fuhren wir nach Ohmden in den Ölschiefer-Steinbruch.Es gab viele Fossilien …
Am 15. und 16. Juni entführte die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch das Publikum mit ihrer beeindruckenden Aufführung der Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ in …
Estlandaustausch
7 Tage bei einer unbekannten Familie in einem fremden Land mit einer andersartigen Kultur nur von seinen Freunden und zwei Lehrkräften begleitet leben.Auf dieses Abenteuer …
Symposium am Gymnasium Friedrich II.
Am 21. Juni fand am Gymnasium Friedrich II. ein Symposium unter dem Titel „Man kann nicht nicht kommunizieren“ statt, inspiriert von einem bekannten Zitat des …
Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. gewinnt Jugendpreis für soziales Engagement des Lions-Club Limes-Ostalb
Eine ganz besondere Ehrung fand vergangenen Freitag am GFII. Lorch statt. Schülerinnen und Schüler erhielten vom Lions Club Limes Ostalb den Jugendpreis für soziales Engagement …