Im Rahmen des Religions- und Ethikunterricht hat die gesamte Kursstufe 2 die Synagoge in Stuttgart besucht. Neben der Führung in der Synagoge haben die Schülerinnen
Das Internet der Dinge (IOT) stellt eine neue und interessante Art und Weise dar, um Informationen über unsere Umwelt zu sammeln. Nachdem die Rems im
Vortrag zur Berufsorientierung
„Was bedeutet es eigentlich, zu studieren?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Berufs- und Studienorientierung erhielten die Schüler:innen der Kursstufe 2 des Gymnasium
Kai Häfner zu Gast beim Expertengespräch am Gymnasium Friedrich II.
Es war ein besonderer Abend: Am Mittwoch, den 13.12.2023, fand nach vierjähriger „Coronapause“ endlich wieder ein Expertengespräch, das durch den Förderverein unterstützt wird, am
Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag
Adventscafé für die fünften Klassen am GFII.
In der vergangenen Woche fand das alljährlich stattfindende Adventscafé der Klassen 5 am Gymnasium Friedrich II. in Lorch statt. In der weihnachtlich geschmückten Aula präsentierten