Alfdorfs Bürgermeister Ronald Krötz zu Besuch bei der 8a

Vergangenen Mittwoch (15.3.23) besuchte Alfdorfs Bürgermeister Ronald Krötz die Klasse 8a.Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Politik in der Gemeinde“ hielt er im Gemeinschaftskundeunterricht einen sehr informativen Vortrag, der den Schülerinnen und Schülern, die größtenteils selbst aus Alfdorf stammen, interessante Einblicke in die Kommunalpolitik gewährte.Neben den vielfältigen Aufgaben eines Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung, stellte er aktuelle Projekte […]
Gemeinsam Klasse sein – Präventionsprojekt gegen Mobbing –

Nach den Ferien starteten die fünften Klassen des Gymnasiums Friedrich II. nicht wie gewohnt mit Fachunterricht, sondern mit dem Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“. Tolle drei Tage liegen hinter der Schulsozialarbeit und den Klassen 5a und 5b. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen über Mobbing, absolvierten die Schülerinnen und Schüler Übungen mit den Schwerpunkten soziales Miteinander und […]
Obstspende des Fördervereins für die Schülerinnen und Schüler

Am Mittwoch, 15.03., wurde in der großen Pause an alle Schüler und Schülerinnen Bananen und Äpfel verteilt. Wir danken dem Förderverein für den leckeren und gesunden Pausensnack, der vom Förderverein vier Mal im Jahr gesponsert wird. Alle Schülerinnen und Schüler haben sich sehr über das kostenlose Obst gefreut und sich freudig bedient. Verteilt wurde das […]
Sportturnier am Gymnasium Friedrich II.

Im Februar fand an unserem Gymnasium Friedrich II. ein Sportturnier für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte statt. Dabei konnten sich die Klassen im Völkerball und Fußball miteinander messen. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, spielte die Unterstufe, die Mittelstufe und die Oberstufe jeweils in einem eigenen Wettbewerb. Dabei durften die jüngeren Klassen einer Stufe mit […]
David Neuhüttler gewinnt Schulwettbewerb Diercke Wissen

Das Gymnasium Friedrich II. in Lorch hat erneut an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb Diercke WISSEN teilgenommen. Dabei konnte sich David Neuhüttler (8c) einmal mehr auf Schulebene gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler der Klassenstufen 7-10 durchsetzen. Der Achtklässler hat sich damit für den Landesentscheid in Baden-Württemberg qualifiziert. Sollte David die nächste Hürde nehmen, würde er sich einen […]
Exkursion Chemie und Physik der Ks1 in die Schweiz

Für die Schülerinnen und Schüler der Ks1 ging es im Februar auf die zweitägige Physik-/Chemie-Exkursion in die Schweiz. Auf dem Programm standen der Besuch des Paul-Scherrer-Instituts (PSI) in Villigen, dem größten Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz, sowie des Technorama in Winterthur, eines der größten Science Center Europas.In der Ausstellung im Besucherzentrum des […]
Bürgermeisterin Frau Funk in der Schule

Am Montag (06.02.) war die Bürgermeisterin aus Lorch, Frau Funk, zu Besuch im Gemeinschaftskundeunterricht der Klassen 8b und 8c. Sie hatte einen wirklich interessanten und informativen Vortrag vorbereitet. Danach gab es eine offene Fragerunde, in der die Schüler eigene Fragen stellen durften, die sie zuvor im Unterricht vorbereitet hatten. Wir Schüler haben die Bürgermeisterin mit […]
Besuch der Klasse 8b in der Stuttgarter Oper

Winterball

Neuer Einsatz für die Local heroes des GFII.

Vergangenen Freitag besuchten die Schülerinnen und Schüler der AG „Local heroes“ des Gymnasiums Friedrich II. Lorch erneut die Bewohnerinnen und Bewohner des Alexanderstifts.Nach der erfolgreichen Weihnachtsbackaktion im Dezember 2022, stand dieses Mal ein kreatives Programm an: es wurden gemeinsam Leinwände bemalt.Einige Bewohnerinnen und Bewohner brachten Fotos oder Postkartenmotive mit, die sie dann gemeinsam mit den […]