Wunschbaumaktion am Gymnasium Friedrich II. in Lorch
Jedes Jahr können bedürftige Familien an der Wunschbaumaktion in Schwäbisch Gmünd teilnehmen und Wunschkarten für ihre Kinder ausfüllen. Ein Teil dieser Wünsche findet sich dann am Weihnachtsbau des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch wieder und wird dort von den Klassen erfüllt. Organisiert und betreut wird die Aktion von Schulseelsorgerin Elvira Lichtblau. Die Wunschbaumaktion ist inzwischen […]
Bus-Sicherheitstraining für die Fünften Klassen
Ende November fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des Gymnasiums Friedrich II. das alljährliche Bus-Sicherheitstraining statt. Ein Mitarbeiter der örtlichen Polizei erläuterte den Schülerinnen und Schülern in seinem Vortrag, wie man richtig in den Schultag startet, indem man z.B. auf helle Kleidung und Reflektoren, aber auch auf das richtige Zeitmanagement auf dem […]
Einladung zum Adventskonzert
Young Leaders Akademie in Paderborn
Im Oktober 2024 nahm die Schülerin Andrea Pantleon (Kursstufe 2) bereits zum zweiten Mal im Rahmen der Politik-AG an einer Tagung der Young Leaders Akademie in Paderborn teil. Die Veranstaltung fokussierte sich auf wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und soziale Verantwortung. Sie hatte gemeinsam mit gleichaltrigen sozial engagierten Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv mit den […]
Bosch Automotive Steering GmbH und Gymnasium Friedrich II. erneuern ihre Bildungspartnerschaft
Die Bosch Automotive Steering GmbH und das Gymnasium Friedrich II. erneuern ihre Bildungspartnerschaft. Damit festigt das Gymnasium seine berufliche Orientierung und freut sich, mit Bosch einen professionellen Partner an seiner Seite zu haben. Ziel der Bildungspartnerschaft ist es die ökonomische sowie die naturwissenschaftlich-technische Bildung zu stärken. Das Ziel soll durch verschiedene Aktivtäten, wie beispielsweise Praktika, […]
Local Heroes on tour
Zum 1. Mal besuchte die Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. das Forum 58+ Lorch. Eingeladen waren die Jugendlichen um Schulseelsorgerin Elvira Lichtblau, um den Mitgliedern und Besuchern das Thema Smartphone näher zu bringen. So wurden gleich zu Beginn die Handys gezückt und die vorbereiteten Fragen durch die Schülerinnen und Schüler beantwortet sowie viele […]
2 Bands – 1 Konzert: UBBL und BORG Band (Wiener Neustadt)
Die Mehrzweckhalle auf dem Schäfersfeld in Lorch war am frühen Sonntagabend Schauplatz eines begeisternden Aufeinandertreffens junger Bandmusiker aus Österreich und Deutschland. Auf Einladung der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums F II. gastierte die BORG Big Band aus Wiener Neustadt in Lorch und bescherte dem Publikum zusammen mit der Schulband United Big Band Lorch (UBBL) ein mitreißendes […]
Team aus der Mittelstufe belegt zweiten Platz beim Science Quiz
Am 21.10.2024 traten eine Schülergruppe aus der Mittelstufe und eine Schülergruppe aus der Oberstufe beim diesjährigen Science Quiz, veranstaltet durch das Kepler-Seminar im Stuttgarter Rathaus an. Beide Gruppen bestritten die Vorrunde mit 17 Fragen aus den Fachbereichen Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und Astronomie, für deren Beantwortung insgesamt 14 Minuten Zeit waren. Bewertet wurde nach Richtigkeit […]
Einladung: 2 Big Bands – 1 Konzert (20.10.)
Neue Schülersprecherin und Schülersprecher am GFII.
Am Mittwoch, den 09.10.2023 wurde Greta Püttmann zur neuen Schülersprecherin und Alexander Diewert zum ersten Stellvertreter gewählt. An den SMV-Tagen wurde Philipp Schießl zum zweiten Stellvertreter gewählt. Wir wünschen allen viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe!