Erster Platz für die GFII.-Handballerinnen

Zwölf Schülerinnen der Jahrgänge 2008-2011 nahmen vergangenen Woche bei der RB-Zwischenrunde Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball teil. Hochmotiviert gingen die Schülerinnen die vier Spiele gegen Schulen aus den umliegenden Landkreisen an. Dabei konnte sich die Mannschaft gegen alle anderen Schulen durchsetzen und jedes ihrer Spiele gewinnen. Somit qualifizierte sich das Team des […]

Einsatzreiches Wochenende für die Local Heroes

Vergangenes Wochenende war die Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch bei zwei örtlichen Aktionen stark vertreten. Bei Sonnenschein am Freitagnachmittag erklärten die Jugendlichen um Schulseelsorgerin Elvira Lichtblau interessierten Besuchern die Funktionen von Smartphone und Co. Die evangelische Kirche Waldhausen hatte dazu eingeladen und freute sich über die Expertise der jungen Menschen, die gerne […]

Lorcher dm-Markt spendet Hygieneprodukte für das GFII.

Seit letztem Schuljahr gibt es einen Tampon- und Bindenspender auf den Mädchentoiletten des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch. Mit den vom Förderverein der Schule finanzierten Spendern können sich die Schülerinnen kostenlos mit Hygieneprodukten während der Schulzeit versorgen. Der dm-Markt in Lorch hat nun bereits zum zweiten Mal Tampons und Binden für die Schule gespendet, damit […]

Lorcher Schülerinnen sichern sich den zweiten Platz bei JtfO Geräteturnen

Am Montag, den 10.März 2025, fand in Esslingen-Berkheim der Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen statt. Unser Gymnasium Friedrich II. nahm daran gleich mit zwei Mannschaften und somit mit zehn turnbegeisterten Mädchen der Klassenstufen 5-7 teil. Beide Mannschaften starteten in der Wettkampfklasse IV und turnten gemeinsam in einer Riege ihre Pflichtübungen an den Geräten Balken, […]

Schulkooperation mit dem TVB Stuttgart

Am 26.02.25 durften die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils einen prominenten Gast begrüßen. Nico Bacani, Bundesliga Handballspieler beim TVB Stuttgart, leitete eine Handall Trainingseinheit mit den Schülerinnen und Schülern. Im Anschluss stellte er sich noch deren Fragen und schrieb ihnen persönliche Autogramme. Im Rahmen der Schulkooperation mit dem TVB Stuttgart besuchte das Sportprofil einen Tag […]

Juniorwahl am GFII.

Parallel zur Bundestagswahl hat an unserem Gymnasium die Juniorwahl stattgefunden. Organisiert wurde die Wahl von Schülerinnen und Schülern des GK+-Kurses der Kursstufe 1. Wie bei einer „echten“ Wahl erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-12 Wahlbenachrichtigungen und konnten dann am Donnerstag und Freitag ihre Stimmen abgeben. Ein großer Dank gilt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern […]

Schülerinnen und Schüler debattieren beim Regionalwettbewerb

Sechs Schülerinnen und Schüler aus der zehnten und achten Klasse nahmen beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert teil. Die Jugendlichen debattierten in zwei Altersgruppen. Die Achtklässler nahmen am Wettbewerb für die Mittelstufe teil, die Zehntklässlerinnen an dem für die Oberstufe. Dabei wurden zu Fragen wie: “Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?” oder “Soll sich die […]

Infonachmittag am GF II. in Lorch

„Da wünscht man sich doch glatt noch einmal selbst in die 5. Klasse zurück“ – Diese Aussage verdeutlicht, dass beim diesjährigen Infonachmittag des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch die Entdeckerfreude spürbar war. Da in den nächsten Wochen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen beginnen, strömte am Donnerstagnachmittag eine Schar neugieriger Kinder im Grundschulalter mitsamt ihren […]

Anmeldeinformationen und Schulquiz

Liebe Eltern, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, hier gibt es Informationen zu unserer Schule und zum Anmeldeverfahren für die Klassenstufe 5 im kommenden Schuljahr.Allen, die sich vorab schon einmal ein Bild von der wunderbaren Lage der Schule auf dem Schäferfeld machen möchten, empfehlen wir die Teilnahme am Schulquiz. Weiterhin gibt es hier auch die Möglichkeit unsere […]

Virtueller Schulrundgang

Informationsnachmittag verpasst? Schade! Hier geht’s zum virtuellenSchulrundgang: Zum RundgangViel Spaß beim Klicken, Entdecken und Kennenlernen.

Wetterdaten Schäfersfeld