Gäste aus Estland am Gymnasium Friedrich II.

In der Zeit vom 25. März bis zum 1. April 2025 waren die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Begleitlehrkräfte des Tallinna Saksa Gümnaasiums zu Gast in Lorch. Der Austausch erfreut sich mittlerweile einer langen Tradition und ist ein Höhepunkt im Schuljahr. Die Entfernung ist groß und die Reise entsprechend lang, sodass die Gäste froh waren, […]

Studien- und Ausbildungsbotschafter zum Besuch am GFII.

“Was mache ich denn eigentlich nach dem Abi?” Antworten auf diese Frage gab es am vergangenen Montag von den Studien- und Ausbildungsbotschaftern. Diese besuchten  die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 und gaben ihnen in einem spannenden Vortrag einen Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten von Ausbildung bis Studium und “Gap Year”. Im Anschluss bestand […]

Die Theater-AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch spielt: „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende (Bearbeitung: John von Düffel)

Das Nichts breitet sich aus: leise, schleichend, fast unbemerkt. Es ist nicht laut oder spektakulär, sondern etwas weitaus Gefährlicheres: die Gleichgültigkeit, mit der Menschen ihre eigene Vorstellungskraft verlernen. In einer Welt, die uns lieber ablenkt, als uns zum Träumen einzuladen, schrumpft Phantásien, weil niemand mehr wagt, es mit eigenen Augen zu sehen. Aber Fantasie lässt […]

WLSB ehrt sportliche Schulen – Das Gymnasium Friedrich II. Lorch zum dritten Mal in Folge als sportlichste Schule ausgezeichnet

Das Gymnasium Friedrich II. Lorch zum dritten Mal in Folge als sportlichste Schule ausgezeichnet Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März 2025 die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Bereits zum 29. Mal fand […]

Erasmus-Reise nach Spanien

Am Donnerstag den 13.03.2025 kamen wir nach unserer langen Reise voller Vorfreude in Alcobendas, einer kleinen Stadt in der Nähe von Madrid, am Bahnhof an. Dort wurden wir herzlich von unseren Austauschpartnern empfangen. Nach einer erholsamen ersten Nacht in unseren Gastfamilien ging es am Freitag für uns in das bekannte Prado Museum in Madrid. Im […]

David Neuhüttler gewinnt den Diercke-Wettbewerb

Hätten Sie gewusst, welche Hauptstadt in der EU die kleinste ist oder können Sie anhand der Umrisse ein bestimmtes Land erkennen? Der Diercke-Wettbewerb im Fach Geographie stellt auf fünf Seiten eine ganze Menge kniffliger Fragen. Und wieder hat David Neuhüttler aus der Klasse 10c den Schulsieg eingefahren und darf nun in die nächste Runde auf […]

Erster Platz für die GFII.-Handballerinnen

Zwölf Schülerinnen der Jahrgänge 2008-2011 nahmen vergangenen Woche bei der RB-Zwischenrunde Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball teil. Hochmotiviert gingen die Schülerinnen die vier Spiele gegen Schulen aus den umliegenden Landkreisen an. Dabei konnte sich die Mannschaft gegen alle anderen Schulen durchsetzen und jedes ihrer Spiele gewinnen. Somit qualifizierte sich das Team des […]

Einsatzreiches Wochenende für die Local Heroes

Vergangenes Wochenende war die Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch bei zwei örtlichen Aktionen stark vertreten. Bei Sonnenschein am Freitagnachmittag erklärten die Jugendlichen um Schulseelsorgerin Elvira Lichtblau interessierten Besuchern die Funktionen von Smartphone und Co. Die evangelische Kirche Waldhausen hatte dazu eingeladen und freute sich über die Expertise der jungen Menschen, die gerne […]

Lorcher dm-Markt spendet Hygieneprodukte für das GFII.

Seit letztem Schuljahr gibt es einen Tampon- und Bindenspender auf den Mädchentoiletten des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch. Mit den vom Förderverein der Schule finanzierten Spendern können sich die Schülerinnen kostenlos mit Hygieneprodukten während der Schulzeit versorgen. Der dm-Markt in Lorch hat nun bereits zum zweiten Mal Tampons und Binden für die Schule gespendet, damit […]

Lorcher Schülerinnen sichern sich den zweiten Platz bei JtfO Geräteturnen

Am Montag, den 10.März 2025, fand in Esslingen-Berkheim der Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen statt. Unser Gymnasium Friedrich II. nahm daran gleich mit zwei Mannschaften und somit mit zehn turnbegeisterten Mädchen der Klassenstufen 5-7 teil. Beide Mannschaften starteten in der Wettkampfklasse IV und turnten gemeinsam in einer Riege ihre Pflichtübungen an den Geräten Balken, […]

Wetterdaten Schäfersfeld