Schwimmcamp der Klassenstufen 6 und 7

In der letzten kompletten Schulwoche hat für die Klassenatufen 6 und 7 ein Schwimmcamp stattgefunden. Im Freibad in Bettringen wurden jeden Tag die verschiedenen Schwimmtechniken geübt, verbessert und teilweise erlernt. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Veranstaltung sehr gewinnbringend war.

Neue Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter am Gymnasium Friedrich II.

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 und 8 haben erfolgreich die Prüfung zum Schulsanitäter bzw. zur Schulsanitäterin abgeschlossen. Nach einer intensiven Ausbildung, die ein Schuljahr umfasste und 45 Unterrichtseinheiten beinhaltete, sind die Schülerinnen und Schüler nun bestens vorbereitet, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten.   Die Ausbildung fand im Rahmen einer wöchentlichen […]

Gymnasium Friedrich II. als WSB-Schule zertifiziert

Das Gymnasium Friedrich II. in Lorch wurde als Weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt (kurz WSB-Schule) ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass am Lorcher Gymnasium die Bewegung nicht nur im Sportunterricht implementiert ist, sondern auch im Schulalltag im Mittelpunkt steht, sei es durch bewegte Pausen oder Bewegungsphasen im Unterricht. Für die Zertifizierung hat das GFII. vor […]

Große Freude über das bestandene Abitur am Gymnasium Friedrich II. in Lorch

Am vergangenen Samstag feierten die Abiturienten und Abiturientinnen gemeinsam mit ihren Familien und den Lehrerinnen und Lehrern den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit. Dabei freute sich der Schulleiter Michael Maler den 44 Schülerinnen und Schülern und einer Schulfremden, die die Abiturprüfungen ohne die Kursstufe absolviert hat, zum bestandenen Abitur gratulieren zu können. Zudem konnte er acht […]

Geschichte-LK besucht das Hotel Silber in Stuttgart

Am 21. Juni 2024 besuchten die Schüler des Leistungskurses Geschichte das Hotel Silber in Stuttgart. Dieses ehemalige Hotel Silber diente von 1933 bis 1945 als Hauptquartier der Gestapo in Württemberg und Hohenzollern. Heute ist es eine Gedenkstätte und ein Lernort, der an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes erinnert. Unsere Führung begann mit einer Einführung in […]

Lorcher dm-Markt spendet Hygieneprodukte fürs Gymnasium

Seit Beginn des Schuljahres gibt es auf den Mädchentoiletten des Gymnasium Friedrich II. Tampon- und Bindenspender. Dort können sich die Schülerinnen kostenlos mit Hygieneprodukten versorgen. Bisher wurden diese Hygieneprodukte vom Förderverein der Schule zur Verfügung gestellt. Nun hat sich der dm-Markt in Lorch bereit erklärt, Tampons und Binden einmalig für die Schülerinnen zu spenden. Wir […]

White Horse Theatre zu Gast am Gymnasium

Am Montag, den 01. Juli war die Theatergruppe White Horse Theatre für die Englischklassen 5-9 zu Gast in der Lorcher Stadthalle. Die Klassen 5 bis 6 konnten im Stück Irish Magic von Peter Griffith vier Geschichtenerzählern lauschen, die erklärten, warum die Iren für ihre erstaunlichen Geschichten berühmt sind. Für die Klassen 7 bis 9 führte […]

Fröhliches Sommerfest im Alexanderstift

Die AG Local Hero des Gymnasiums Friedrich II. hatte ihren letzten Einsatz in diesem Schuljahr im Pflegeheim Alexanderstift. Die Schülerinnen und Schüler waren zum Sommerfest eingeladen und mischten sich unter die Bewohner und Angehörigen, um noch einmal gemeinsam Zeit dort zu verbringen. Bei Grillwürsten und einem abwechslungsreichen Programm wurden wieder viele Gespräche geführt, die die […]

Wetterdaten Schäfersfeld