Erasmus-Projekt am GFII mit Mobilität nach Spanien gestartet

Das Gymnasium Friedrich II. ist seit diesem Jahr eine akkreditierte Erasmus Plus Schule. Dies erleichtert es dem Gymnasium, Fördermittel für europäische Projekte zu beantragen. Das Projekt, das dieses Schuljahr durchgeführt wird, befasst sich mit der Nachhaltigkeit von Olympischen Spielen. Am Projekt sind – neben dem GFII. – noch drei weitere Schulen aus Spanien, Italien und […]

Expertengespräch mit Kai Häfner

Am Mittwoch, 13.12., kommt Handballnationalspieler Kai Häfner ans Gymnasium Friedrich II. für einen Expertenvortrag. Die Veranstaltung, die vom Förderverein des Gymnasiums unterstützt wird, beginnt um 18:30 Uhr mit einem Imbiss. Das Gespräch startet um 19 Uhr.

Ungewöhnliche Einblicke in die Künstliche Intelligenz

Einen intellektuellen Leckerbissen genießen gerade die Schüler:innen im Leistungskurs Mathematik der Kursstufe 1. In Zusammenarbeit mit der Universität Ulm wird in einer über einige Woche gehenden Unterrichtseinheit das Phänomen der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. Dabei wurde in der ersten Stunde geklärt, was unter dem Begriff überhaupt zu verstehen ist. Was genau ist an einem Tool wie […]

Wunschbaumaktion findet zum zehnten Mal am GFII. statt

Zum zehnten Mal in diesem Jahr unterstützt die Schulgemeinschaft des GFII. Lorch die Wunschbaum-Aktion der Stadt Schwäbisch Gmünd, um Kindern aus der Region an Weihnachten eine Freude zu bereiten.  Die Schülerinnen und Schüler haben die Wunschkarten bereits sehnsüchtig erwartet. In der nächsten Woche können sich die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Wunschkarte […]

Bus-Sicherheitstraining für die Fünften Klassen

Am vergangenen Donnerstag fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des Gymnasiums Friedrich II. das alljährliche Bus-Sicherheitstraining statt. Ein Mitarbeiter der örtlichen Polizei erläuterte den Schülerinnen und Schülern in seinem Vortrag, wie man richtig in den Schultag startet, indem man z.B. auf helle Kleidung und Reflektoren, aber auch auf das richtige Zeitmanagement auf […]

Ihre Stimme für ein grünes Klassenzimmer: Sparda Wettbewerb

Das GFII. beteiligt sich beim SpardaImpuls-Wettbewerb mit dem Projekt „Die Natur hereingeholt. Unser grünes Klassenzimmer“. Unser Ziel ist es, einen grünen Raum ins Leben zu rufen. Es soll ein Raum sein, in dem man sitzen, lesen und oder sich begegnen kann. Den Möglichkeiten sollen keine Grenzen gesetzt werden. Es kann ein gelegentlich genutztes Klassenzimmer werden, […]

Vortrag zur Studienorientierung

„Was bedeutet es eigentlich, zu studieren?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Berufs- und Studienorientierung erhielten die Schüler:innen der Kursstufe 2 des Gymnasiums Friedrich II. in einer Infoveranstaltung von Herrn Reiner Laue, Abteilungsleiter der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart. Während im ersten Vortrag zum Thema „Lernen fürs Abitur und darüber hinaus“ Tipps und […]

Frankreichaustausch 2023/24

Anfang Oktober fuhren 17 Achtklässlerinnen und Achtklässler vom GFII in die Bretagne nach Rennes für einen einwöchigen Austausch. Nach einer vorausgehenden Kontaktaufnahme per Vorstellungsbogen, E-Mail und sozialer Medien über die Sommerferien war es am 02. Oktober 2023 endlich soweit: Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am traditionellen Frankreichaustausch des GFII Lorch durften endlich ihre weite Reise […]

Wetterdaten Schäfersfeld