Zukunft zum Anfassen – MORITZ begeistert Zehntklässler am Gymnasium Friedrich II. Lorch

Im Rahmen des Tages der beruflichen Orientierung erhielten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Friedrich II. am vergangenen Montag eine besondere Gelegenheit: Der MORITZ-Truck der Deutschen Bahn machte Station auf dem Schulhof und ermöglichte spannende Einblicke in die Welt moderner Bahntechnologie und nachhaltiger Mobilität.

MORITZ steht für „Mobiler Roadshow InfraGO-Truck für Interaktion und Zukunftsorientierung“ und verbindet Information mit Erlebnis. An interaktiven Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst technische Innovationen entdecken – darunter Virtual-Reality-Simulationen und digitale Steuerungssysteme, die in der Bahninfrastruktur zum Einsatz kommen. Besonders großes Interesse weckte das Thema Nachhaltigkeit: Grüne Technologien und ökologische Bauweisen wurden praxisnah vorgestellt.

Ein zentrales Element des Vormittags war der Vortrag von Christoph Röhrig, Referent für Digitalisierung und IT bei der DB InfraGO. Der 24-jährige Wirtschaftsingenieur, der derzeit ein Masterstudium im Bereich Verkehr absolviert, ist verantwortlich für die Digitalisierung von Stellwerken in Bayern. In seinem lebendigen Vortrag berichtete er von seinem beruflichen Werdegang, spannenden Projekten und vielfältigen Karrierechancen bei der Deutschen Bahn.

Neben Technik und Umwelt wurde auch das Thema Assessment-Center besprochen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Tipps, wie Auswahlverfahren ablaufen, worauf Arbeitgeber achten und wie sich Schülerinnen und Schüler gezielt vorbereiten können.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit vielen interessierten Fragen und neuen Impulsen für die Zeit nach der Schule.

Wetterdaten Schäfersfeld