
32 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gingen auf Spurensuche in Trier, „der ewigen Stadt“ in Rheinland-Pfalz. Vorgesehen als Kaiserresidenz im Norden des imperium Romanum sind in Deutschlands ältester Stadt einmalige Baudenkmäler und Artefakte aus der Römerzeit zu finden: Porta Nigra, Konstantinsbasilika, Kaiserthermen und vieles mehr.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Highlight war der Besuch des Rheinischen Landesmuseums. Der spektakuläre „Trierer Goldschatz“ mit seinen ca. 2600 Porträts auf Münzen gibt den Menschen aus der Antike wortwörtlich ein Gesicht. Bei der Rückreise steuerten wir weitere Ziele an, darunter die „Villa Borg“, eine Siedlung aus der Römerzeit, die originalgetreu wieder aufgebaut wurde.