Exkursion auf die Schwäbische Alb
Im Rahmen des Geographieunterrichts erkundeten die fünften Klassen die Schwäbische Alb. Dort besuchten sie zuerst das Urweltmuseum Hauff in Holzmaden bevor sie im Steinbruch Ohmden
Am vergangenen Samstag feierten die Abiturienten und Abiturientinnen gemeinsam mit ihren Familien und den Lehrerinnen und Lehrern den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit. Dabei freute sich
Biologie-Leistungskurs besucht das Löwentor-Museum
Über 4 Millionen Fossilien aus den verschiedenen Gesteinen Baden-Württembergs befinden sich im Löwentor-Museum in Stuttgart. Die meisten der Fossilien werden nicht in der Ausstellung gezeigt,
Prävention ist wichtig
Wie wichtig diese ist, konnten im Rahmen der Leitperspektive „Prävention und Gesundheitsförderung“ (Biologie, Klasse 8) drei Experten zeigen, die zu den unterschiedlichen Themen Magersucht, Folgen
Was wären wir ohne unsere Schülermentorinnen und Schülermentoren!
In diesem Schuljahr brachten sich wieder mehr als 20 Schülerinnen und Schüler für die Schulgemeinschaft ein. Ob in der Hausaufgabenbetreuung, in der Schülerbücherei oder als
Gymnasium erhält Auszeichnung in Gold beim Stadtradeln
Im Juni nahm das Gymnasium Friedrich II. beim Stadtradeln der Stadt Lorch teil. Über einen Zeitraum von drei Wochen haben Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und
Kursstufe auf Studienfahrt in Berlin
Vom 20.-24. Juli fuhr die Kursstufe eins auf Studienfahrt nach Berlin. Bis auf ein paar Komplikationen mit den Sitzplätzen funktionierte die Anreise mit der Bahn