Erasmus Reise nach Frankreich
Fünf Tage bei einer unbekannten Familie in einem anderen Land mit einer fremden Kultur wohnen: Auf dieses Abenteuer ließen sich Mitte Mai acht Schülerinnen und
Gemeinsam Klasse sein der Klassen 5a und 5b
Die beiden fünften Klassen haben unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Kristina Jans verschiedene Workshops und Aktivitäten zur Stärkung der Klassengemeinschaft durchgeführt.Dabei bewältigten die Klassen jeweils
Heimspiel: UBBL in Concert
Veranstaltungsort: Schäfersfeldschule Lorch
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 16. Mai die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2023 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils
Landschulheim der sechsten Klassen
Die Klasse 6a verbrachte ihr Schullandheim in Aschau am Chiemsee. Dabei haben sie viele Aktivitäten unternommen. Beispielsweise der Besuch eines Hochseilgartens. Die Klasse 6b zusammen
Gymnasium erhält Auszeichnung in Gold beim Stadtradeln
Im vergangenen Sommer nahm das Gymnasium Friedrich II. beim Stadtradeln der Stadt Lorch teil. Über einen Zeitraum von drei Wochen haben Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte
Gymnasium Friedrich II. zu Gast in Tallinn
Müde, aber glücklich gingen nach der Landung um 24:00 Uhr in Stuttgart letztlich am Freitagmorgen die 31 Schülerinnen und Schüler mit ihren begleitenden Lehrkräften nach