Am Montag, den 10.März 2025, fand in Esslingen-Berkheim der Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen statt. Unser Gymnasium Friedrich II. nahm daran gleich mit zwei Mannschaften und somit mit zehn turnbegeisterten Mädchen der Klassenstufen 5-7 teil. Beide Mannschaften starteten in der Wettkampfklasse IV und turnten gemeinsam in einer Riege ihre Pflichtübungen an den Geräten Balken, Boden, Sprung und Reck. Mit wachsender Begeisterung, Freude und sportlichem Teamgeist feuerten sie sich an und sprachen sich gegenseitig Mut zu. Am ersten Gerät, dem Zittergerät Balken, zeigten die Mädchen Nervenstärke und sehr sichere Übungen mit nur wenigen Abgängen vom Gerät. Erleichtert ging es dann am zweiten Gerät, dem Boden, weiter. Hier glänzten die Schülerinnen mit ihren technisch präzise ausgeführten Pflichtübungen und damit sicherten sie sich wichtige Punkte. Auch am Sprung lief es für die Lorcher Turnerinnen mit der Hocke über den Sprungtisch oder den Bock gut. Am letzten Gerät, dem Reck, hieß es dann, die Pflichtübungen besonders sauber und korrekt zu turnen, um sich auch hier wichtige Punkte zu holen. Am Ende konnten die Mädchen der ersten Mannschaft der Schülerinnen der 6. und 7. Klassen einen beachtlichen 17. Platz von insgesamt 26 Mannschaften erreichen. Die zweite Mannschaft der jüngeren Turnerinnen der 5. und 6. Klassen turnte sich mit sehr überzeugenden Leistungen auf den zweiten Platz und verpasste damit mit nur acht Zehntel die Qualifikation zum Landesentscheid. Nichtsdestotrotz war die Freude über den erreichten Platz auf dem Siegertreppchen riesig. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch den engagierten Eltern, die die Fahrt zum Wettkampf begleiteten.
Mannschaft I:
Yara Günther, Tessa Käser, Annelie Huttelmaier, Lisa Walla, Pia Krug
Mannschaft II:
Florine Riethmüller, Amy Saßmannshausen, Viviane Winter, Laura Winter, Marilou Scholz


