Besuch der Gedenkstätte Dachau

Am 06. Februar stand die jährlich stattfindende Fahrt zur Gedenkstätte Dachau an, an der in der Regel die Klassen teilnehmen, in denen das Thema “Nationalsozialismus” behandelt wird. Aus mehreren Gründen wählt unsere Schule unter den denkbaren Gedenkstätten in Süddeutschland meistens das ehemalige Konzentrationslager Dachau bei München aus. Kurz nach dem Beginn der NS-Herrschaft im Deutschen […]

Zu Besuch in der Moschee

Ende Januar besuchten die 8. Klassen des GFII. die Moschee der Islamischen Gemeinde zu Schorndorf. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen direkt an den Imam richten. Wir möchten uns ganz herzlich für die Offenheit und Gastfreundschaft inklusive Frühstück bedanken!

Fünftklässler trainieren mit den Profis des Handballbundesligisten TVB Stuttgart

Seit diesem Jahr gibt es eine Schulpartnerschaft zwischen dem Handballbundesligist TVB Stuttgart und dem Gymnasium Friedrich II. Im Rahmen dieser Schulpartnerschaft fand eine Trainingseinheit, die von zwei Handballprofis des TVB Stuttgart geleitet wurde, im Sportunterricht der fünften Klasse männlich statt. Die Jungs hatten dabei die Chance die Profis, Jorge Serrano und Nico Bacani hautnah zu […]

Schülerinnen des Gymnasiums Friedrich II. erreichen Platz 3 bei Jugend trainiert für Olympia

Die Mädchen der Jahrgänge 2007 bis 2010 des Gymnasiums Friedrich II. aus Lorch waren erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball. Bei dem Turnier, das auf RP-Ebene stattfand, erreichte die Mannschaft den starken dritten Platz. Alle Schülerinnen hatten großen Spaß am Turnier und freuen sich schon darauf im nächsten Jahr wieder angreifen […]

Internationale Gäste am GFII. im Rahmen des Erasmus-Projekts

Das Gymnasium Friedrich II. ist seit diesem Jahr eine akkreditierte Erasmus Plus Schule. Dies erleichtert es dem Gymnasium, Fördermittel für europäische Projekte zu beantragen. Das Projekt, das dieses Schuljahr durchgeführt wird, befasst sich mit der Nachhaltigkeit von Olympischen Spielen. Am Projekt sind – neben dem GFII. – noch drei weitere Schulen aus Spanien, Italien und […]

Besuch von Bürgermeisterin Frau Funk am Gymnasium Friedrich II.

Am Dienstag 23.02. besuchte Frau Funk die Klassen 8a und 8b im Gemeinschaftskundeunterricht. Zu Beginn lauschten die Schülerinnen und Schüler gespannt Ihrem Vortrag zum Thema „Politik in der Gemeinde“. Im Anschluss stellten die beiden Klassen zahlreiche Fragen zu Ihrer Arbeit als Bürgermeisterin, welche Frau Funk sehr ehrlich beantwortet hat. Außerdem erfuhren die Klassen auch, wie […]

Närrischer Besuch der Local Hero AG im Alexanderstift

Gemeinsam mit den Bewohnern des Alexanderstift Lorch feierte die Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. die 5. Jahreszeit mit einem närrischen Nachmittagscafé.  Bunt kostümiert verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen launigen Nachmittag mit Büttenreden, Faschingsrätseln und gemeinsamem Singen und Schunkeln. Auch das persönliche Gespräch kam dabei nicht zu kurz, worüber sich die ebenfalls kostümierten BewohnerInnen am […]

Einladung zum Informationsnachmittag (22.02.2024 ab 14:30 Uhr)

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 laden wir die Kinder der derzeitigen 4. Grundschulklassen bzw. die kommenden Fünftklässler des Schuljahres 2024/25 und natürlich deren Eltern herzlich zum Informationsnachmittag unserer Schule ein. In der Zeit von 14:30 – 18:00 Uhr präsentieren wir Ihnen in Form offener Angebote alles Wissenswerte rund um unsere Schule und geben Ihnen […]

Landtagsbesuch der neunten Klassen des GFII.

Die neunten Klassen besuchten am Mittwoch vor den Weihnachtsferien den Landtag in Stuttgart. Im Landtag gab es eine kurze Einführung zum Ablauf parlamentarischer Debatten, bevor die Schülerinnen und Schüler einer Debatte beiwohnen durften. Dabei konnten Sie alles von Reden, über Zwischenfragen und Zwischenrufe erleben und somit das Herzstück der Demokratie in Baden-Württemberg näher kennenlernen. Zum […]

Wetterdaten Schäfersfeld