Schülerinnen und Schüler des GFII. besuchen das „explorinho Science Center“

Im März besuchten Schülerinnen und Schüler aus der siebten Klasse des GFII im Rahmen der Mkid!-AG (Mathe kann ich doch! – AG) das explorinho Science Center in Aalen. Der Besuch dort stand unter dem Motto „Voller Energie“ und so wurden am Vormittag in der interaktiven Ausstellung Experimente rund um das Thema Energieumwandlung bestaunt. Dabei konnte […]

David Neuhüttler startet wieder durch

Hätten Sie es gewusst? „Ordne die Städte nach ihrer Breitenlage. Beginne mit der am nördlichsten gelegenen Stadt: A: Berlin, B: Kopenhagen, C: Minsk, D: Paris.“ David Neuhüttler aus der 9. Klasse löst derlei Fragen jedenfalls sozusagen im Schlaf, so wie er Länder an ihren Umrissen identifiziert oder allein anhand einer Statistik zur Altersverteilung von Männern […]

Erasmusmobilität nach Italien

Sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte reisen diese Woche im Rahmen des Erasmus+-Projekts nach Avezzano in Italien. Dabei stand unter anderem ein Besuch des Olympiastadions in Rom sowie eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Neben der Arbeit an dem Projekt macht die Gruppe auch viele kulturelle Erfahrungen, dabei stärken die Schülerinnen und Schüler ihre interkulturelle […]

Theater AG präsentiert Mörder mögen’s messerscharf

Am Mittwoch, 20.03., um 18:30 Uhr und am Donnerstag, 21.03., um 19:30 wird das Stück „Mörder mögen’s messerscharf“ in der Aula des Gymnasiums aufgeführt. Hierzu laden wir gerne ein. Der Eintritt für das Theaterstück frei. Wir freuen uns auf viele Zuschauer.

Schüler des Gymnasiums Friedrich II. erreichen den zweiten Platz beim Planspiel Börse

Wie lege ich mein Geld richtig an? Um Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Geld näherzubringen nahm das Gymnasium Friedrich II. auch in diesem Jahr erfolgreich am Planspiel Börse der Kreissparkasse teil. In diesem Planspiel handelt man mit 50.000€ virtuellem Spielkapital und unter realitätsnahen Bedingungen mit Wertpapieren an der Börse. Zwei unserer Schüler der Kursstufe […]

Exkursion der KS 1 zu PSI und Technorama

Am Donnerstag morgen sind wir mit dem Bus zum Paul-Scherrer-Institut in die Schweiz aufgebrochen. Dort wurden uns Elektronen- und Protonenbeschleuniger gezeigt. Außerdem erfuhren wir einiges über die Protonenkrebstherapie, welche in der Schweiz nur dort angeboten wird. Nach einem informativen und anstrengenden Tag machten wir uns auf den Weg in die Jugendherberge am Schluchsee, wo wir […]

Annelie Huttelmaier belegt hervorragenden vierten Platz beim Vorlesewettbewerb

Im Mutlanger Forum fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Hierbei traten elf Schulen aus dem gesamten Gebiet des Ostalbkreises gegeneinander an. In der ersten Hälfte wurde ein von den Schülerinnen und Schüler zuvor vorbereiteter Text vorgelesen. Danach wurde den Schülerinnen und Schülern ein Fremdtext vorgelegt, den sie dann ebenfalls in einem Lesevortrag vorstellten. Dabei wurden […]

Besuch der Studien- und Ausbildungsbotschafter

Wie finde ich den Studiengang oder die Ausbildung, die zu mir passt? Antworten zu dieser und noch vielen weiteren Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 am vergangen Montag von den Studien- und Ausbildungsbotschaftern. Zunächst hatten die Studentinnen und Studenten sowie teilweise ehemaligen Auszubildenden eine ansprechende Präsentation für alle vorbereitet. Im Anschluss daran […]

Coolnesstraining Klasse 7

Vor den Faschingsferien hat das Coolnesstraining der siebten Klassen am Gymnasium Friedrich II. stattgefunden. Jede Klasse nahm einzeln für drei Schulstunden am Training teil, das von einer externen Fachkraft „Tim Jans – Coolnesstraining“ durchgeführt wurde. Dabei ging es vor allem um die Handlungskompetenz in Konfliktsituationen, Gewaltprävention, Selbstbehauptung sowie die Verbesserung der sozialen Kompetenz. Die Schülerinnen […]

Besuch der Gedenkstätte Dachau

Am 06. Februar stand die jährlich stattfindende Fahrt zur Gedenkstätte Dachau an, an der in der Regel die Klassen teilnehmen, in denen das Thema “Nationalsozialismus” behandelt wird. Aus mehreren Gründen wählt unsere Schule unter den denkbaren Gedenkstätten in Süddeutschland meistens das ehemalige Konzentrationslager Dachau bei München aus. Kurz nach dem Beginn der NS-Herrschaft im Deutschen […]

Wetterdaten Schäfersfeld