GFII. spendet über 7.100 Euro an die “Tour Ginkgo”

Nach den Pfingstferien führte das GFII. einen Spendenlauf für die “Tour Ginkgo” durch. Dabei erreichten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 gemeinsam über 1.500km. Für jeden gerannten Kilometer bekamen die Schülerinnen und Schülern von ihren Sponsoren einen Betrag gutgeschrieben. Am vergangenen Donnerstag fand nun die Spendenübergabe in Waldhausen statt. Hierbei überreichte Schulleiter Michael Mahler […]

Local Hero AG beim Jugendbildungspreis BW

Die Local Hero AG des Gymnasiums Friedrich II. Lorch war für den Jugendbildungspreis BW Dein Ding 2025 nominiert, der vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration verliehen wird. Unter 97 Einsendungen gehörten die Schülerinnen und Schüler zu den 15 Projekten, die zum großen Abschlussevent eingeladen waren, an dem die Preisträger verkündet wurden. Die Teilnehmer der […]

GFII. belegt ersten und zweiten Platz beim Science Quiz Stuttgart

Am Montag, den 30.06.2025, machten sich acht Schülerinnen und Schüler von Lorch ins ferne Stuttgart auf. Begleitet von Fr. Haas und Hr. Mayer hatten sie das Stuttgarter Rathaus vor Augen. Denn dort würde das Ereignis stattfinden, das seit jeher mit dem Super Bowl, dem Champions League Finale und Wimbledon in einem Satz genannt wird: Das […]

Spendenlauf für “Tour Ginkgo”

Nach den Pfingstferien führte das GFII. einen Spendenlauf für die “Tour Ginkgo” durch. Dabei erreichten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 gemeinsam über 1.500km. Für jeden gerannten Kilometer bekamen die Schülerinnen und Schülern von ihren Sponsoren einen Betrag gutgeschrieben. Die endgültige Bekanntgabe der Spendensumme, mit der “Der Bunte Kreis” unterstützt wird, erfolgt bei der […]

Sport-LK und Sportprofil beim Stuttgart-Lauf aktiv

Das Gymnasium Friedrich II. war dieses Jahr zum ersten Mal beim Stuttgart-Lauf vertreten.Der Sport Leistungskurs nahm am 10km Lauf teil, während die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils (Klasse 8) im Rahmen des Projekts „Wir werden unser eigener Ausdauercoach“ beim 5km Lauf an den Start gingen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den riesigen Teilnehmerfeldern […]

Schulmerch der SMV am GFII.

In diesem Schuljahr konnte nach langer und intensiver Vorbereitung endlich wieder ein SMV-Großprojekt umgesetzt werden: Neue Schulpullis und -T-Shirts für das GFII.! Mit neuem Design und in neuen Farben, nachhaltig produziert und lokal bedruckt, konnten die bestellten Artikel in der vergangenen Woche an ihre neuen Besitzer ausgegeben werden. Wir bedanken uns ganz herzlich beim SMV-Team […]

Frankreichaustausch – Rückbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler im Mai

Vom 19. bis 26. Mai durften die Achtklässlerinnen und Achtklässler ihre französischen Austauschpartnerinnen und -partner zum Rückbesuch in Lorch willkommen heißen. Dabei erlebten sie eine ereignisreiche Woche mit spannenden Aktivitäten und vielen gemeinsamen Erlebnissen. Am Dienstag besuchten die französischen das Kloster. Besonders beeindruckend war die anschließende Falkenschau, bei der einige mutige Schülerinnen und Schüler sogar […]

Local Hero AG unterstützt Digital-Café Wäschenbeuren

Die Local Heroes des Gymnasiums Friedrich II. Lorch waren wieder als Experten in Sachen „Digitale Endgeräte“ unterwegs und erklärten den Besuchern des Digital-Cafés in Wäschenbeuren die verschiedenen Raffinessen rund um das Thema Smartphone. Die Verantwortlichen des Quartiersmanagement freuten sich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler nach ihrem langen Schultag mit viel Geduld bei ihrem Einsatz […]

Landtagsbesuch der neunten Klassen und des Basisfachs

Die neunten Klassen und das Basisfach Gemeinschaftskunde+ des Gymnasiums Friedrich II. besuchten Anfang Mai den Landtag in Stuttgart. Im Landtag erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Arbeitsweise des Landtags, bevor sie die Wahl des Ministerpräsidenten exemplarisch durchspielten. Dabei durften die Jugendlichen im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten sitzen. Zum Abschluss des […]

TU WAS DU WILLST!? „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende am Gymnasium Friedrich II. Lorch

Kurz vor den Osterferien erfüllte begeisterter Applaus die Aula des Gymnasiums Friedrich II. in Lorch: Die Theater-AG hatte Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (in einer Bearbeitung von John von Düffel) zur Aufführung gebracht und dabei unter Beweis gestellt, wie kreativ, humorvoll und tiefgründig Schultheater sein kann. Unter der theaterpädagogischen Leitung von Christina Mock und Stephanie […]

Wetterdaten Schäfersfeld