Startseite / Schulprogramm / Profil / MINT
Wir...
Das Gymnasium Friedrich II. in Lorch sieht in dem Prädikat „MINT-freundliche Schule“ nicht nur eine Bestätigung der bereits geleisteten Arbeit, sondern auch einen Auftrag für die Zukunft!
Lerngänge bzw. Exkursionen zu Kooperationspartnern oder weiteren Unternehmen/ Ein-richtungen beispielsweise
BNT
In den Klassenstufen 5 und 6 werden im Fach BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) die Fachdisziplinen Chemie und Physik in den Biologie-Unterricht aller Klassen integriert. Von Beginn an fördern wird so spannendes, forschend-entwickelndes Lernen und Arbeiten. Dabei wird bei uns in den Praxis-Stunden die Klasse in zwei Lerngruppen geteilt.
NwT
Im N-Profil (Naturwissenschaftlichen Profil) entscheiden sich die Schüler von der achten bis zur zehnten Klasse für das Kernfach Naturwissenschaft und Technik (NwT), das fächerübergreifend und praxisorientiert unterrichtet wird. Alternativ dazu gibt es das Profilfach Spanisch.
Vertiefungskurs Mathematik
Der Vertiefungskurs Mathematik wird für Interessierte der Kursstufen 1 und 2 angebo-ten. Ziel ist das Vorbereiten auf die Zertifizierungsklausur Mathematik an der Universi-tät Stuttgart und somit auch auf ein Studium im mathematischen, naturwissenschaftli-chen oder technischen Bereich.
„Coaching4future“
Alljährlich findet in unserer Schule für alle Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen die Veranstaltung „Coaching4future“ statt. Mit einem vielfältigen Angebot informiert das Programm Schülerinnen und Schüler in der Berufswahlphase über die Zukunftschancen und beruflichen Möglichkeiten in den MINT-Disziplinen und motiviert sie für ein Studium oder eine Ausbildung in diesem Bereich. Besondere Schwerpunkte sind u.a. die Information über Ingenieurberufe in der Industrie und über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Berufswelt.
Hector-Kinderakademie
Hierbei unterstützen interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe begabte Grundschulkinder beim entdeckenden Lernen und selbstständigen Arbeiten insbesondere im Fach Chemie.
Simone Röhrig (Abteilungsleiterin)
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.