Startseite / Schulprogramm / Konzept / Ganztagesschule
Das Gymnasium Friedrich II. Lorch bietet ein offenes ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufen an. Dieses beinhaltet zusätzliche Angebote in der Mittagspause und am frühen Nachmittag.
Nachmittagsunterricht
Es ist möglich, dass Ihr Kind an vier Tagen der Woche (montags bis donnerstags) bis 15.10 Uhr zuverlässig betreut wird. Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem Kind zu entscheiden, wann es den Nachmittag über den Unterricht hinaus an der Schule verbringen soll. Grundsätzlich neu und verbindlich gewählt werden. Die Teilnahme an den meisten darf zu jedem Halbjahr Angeboten ist kostenlos und freiwillig. Über die jeweiligen Angebote werden Sie zu Beginn des Schuljahres und des zweiten Halbjahres durch einen Flyer informiert.
In der Mittagspause können sich die Schülerinnen und Schüler in den Aufenthaltsbereichen sowie im Freien aufhalten. Auf dem Schulgelände gibt es zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten. In der Mensa besteht für Ihr Kind von montags bis donnerstags die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Die Schülerbücherei ist montags bis donnerstags in der Mittagspause geöffnet. Die zahlreichen Bücher und Zeitschriften laden zum Lesen auf den bequemen Möbeln ein. In der Bücherei kann man sich in der Pause auch „nur“ ausruhen.
An den Nachmittagen ohne Unterricht ist die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung und einer Arbeitsgemeinschaft möglich. Die verschiedenen Angebote übernehmen Lehrer oder ausgebildete Jugendbegleiter.
Arbeitsgemeinschaften für unsere jungen Schülerinnen und Schüler sind beispielsweise:
Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob ihr Kind in der Mittagspause das Schulgelände verlassen darf. Wir haben in dieser Zeit die Aufsichtspflicht für die Kinder, die das Schulgelände nicht verlassen dürfen.
Bei kurzfristigem Unterrichtsausfall am Nachmittag gewährleisten wir eine Betreuung, der Unterricht am Vormittag findet grundsätzlich statt.
Noch offene Fragen oder Anregungen?!
Ansprechpartnerin für die Ganztagesangebote ist Frau Röhrig (Simone.Roehrig@GFII.de)
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.