Wie wichtig diese ist, konnten im Rahmen der Leitperspektive „Prävention und Gesundheitsförderung“ (Biologie, Klasse 8) drei Experten zeigen, die zu den unterschiedlichen Themen Magersucht, Folgen des Rauchens und Alkoholismus referierten.
Hierbei wurden einerseits die besonderen medizinischen Situationen vorgestellt, z.B. die körperlichen Veränderungen in Folge einer Magersucht oder mundchirurgische Eingriffe als Folge einer Krebserkrankung ausgelöst durch Zigarettenkonsum. Andererseits wurde durch einen Betroffenen geschildert, wie sich ein Leben mit Alkoholismus gestaltet.
Das Interesse und auch die Betroffenheit der Schülerinnen und Schüler zeigten sich an den vielen Fragen, die im Anschluss der Vorträge aufkamen.

Quelle: https://zsl-bw.de/,Lde/startseite/beratung/beratung-gesundheitsfoerderung-schueler

Quelle: https://zsl-bw.de/,Lde/startseite/beratung/beratung-praevention-suchtpraevention
S. Mühleis, U. Rehfeld