Startseite / Schulprogramm / Projekte und Wettbewerbe / LEGO Mindstorm
Seit Schuljahresbeginn setzen sich sechs Schüler des Gymnasiums
Friedrich II. mit dem Konstruieren und Programmieren mit Lego Mindstorms
auseinander. Die Fünftklässler trafen sich im Rahmen einer AG, die
Wofgang Hurich in Kooperation mit der Wissenswerkstatt Schwäbisch Gmünd
leitete. Ein Ziel war die Teilnahme am Regionalentscheid des Roboter-
und Forschungswettberwerbs First Lego Legue in Schwäbisch Gmünd.
Unterstützt
wurde das Team beim Programmieren vom Zehnklässler Julius Herb sowie
beim Bearbeiten der Forschungsaufgabe von Juliane Vetter und Jacob
Seitzer aus dem Neigungskurs Chemie. Die beiden widmeten sich in den
Ferien dem Recycling und Upcycling von gebrauchten Zahnbürsten und
kreierten aus diesen unter anderem innovative Putzgeräte und einen
Lampenschirm.
Für dieses gemeinschaftliche Projekt wurde das Lorcher
Team mit dem 3.Platz von zehn teilnehmenden Schülerteams ausgezeichnet.
Im März soll es mit der AG weitergehen und hoffentlich auch im nächsten
Schuljahr damit man wieder beim Wettbewerb dabei sein kann.
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.