Startseite / Schulprogramm / Konzept / Medienbildung

Medienbildung und Informatik


Die Entwicklung unserer Gesellschaft zu einer Mediengesellschaft macht Medienbildung zu einem  wichtigen Bestandteil allgemeiner Bildung. Ziel von Medienbildung ist es, Kinder und Jugendliche so zu stärken, dass sie den neuen Anforderungen sowie den Herausforderungen dieser Mediengesellschaft selbstbewusst und mit dafür  erforderlichen Fähigkeiten begegnen können. Dazu gehören eine sinnvolle, reflektierte und verantwortungsbewusste Nutzung der Medien sowie eine überlegte Auswahl aus der Medienvielfalt in Schule und Alltag. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, muss Medienbildung fächerintegriert unterrichtet werden. Die grundlegenden Felder der Medienbildung sind Information, Kommunikation, Präsentation, Produktion, Analyse, Reflexion, Mediengesellschaft, Jugendmedienschutz, Persönlichkeits‑, Urheber‑, Lizenzrecht und Datenschutz.

Die Verankerung der Leitperspektive im Bildungsplan wird durch folgende Begriffe konkretisiert:

  •     Mediengesellschaft
  •     Medienanalyse
  •     Information und Wissen
  •     Kommunikation und Kooperation
  •     Produktion und Präsentation
  •     Jugendmedienschutz
  •     Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz
  •     Informationstechnische Grundlagen
(Bildungspläne 2016, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)

Medienbildung und Informatik im Schuljahr 2019/2020

Klasse
Kerncurriculum
Schulcurriculum
Eltern
Klasse 5
Basiskurs Medienbildung
WORD im Rahmen des Basiskurses, SpardaSurfsafeSpardaSurfsafe
Klasse 6

Präsentation mit POWERPOINT erstellen und vortragen, SpardaSurfsafeSpardaSurfsafe
Klasse 7
Aufbaukurs Informatik
Vortrag durch Polizei, Recht im Internet
SpardaSurfsafe
Klasse 8


SpardaSurfsafe
Klasse 9
Informatik-AG
SpardaSurfsafeSpardaSurfsafe
Klasse 10
Informatik-AG

SpardaSurfsafe
Kursstufe
Informatik

SpardaSurfsafe

Ausbildung von Schülermedienmentoren ab Klasse 7

Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht.

Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:

Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.

Einwilligung A erteilen Einwilligung B erteilen Einwilligungen A und B erteilen Keine Einwilligung erteilen Alle Datenschutzhinweise