Startseite / Schulprogramm / Arbeitsgemeinschaften / Schülerzeitung
Die Schülerzeitung - eine AG für Querdenker und kreative Köpfe
Vielleicht
wissen nicht alle am Gymnasium Friedrich II, dass es eine
Schülerzeitung gibt. Aber die, die es wissen, und überlegen,
mitzumachen, müssen einiges bedenken. Diejenigen, die in der Schülerzeitung arbeiten, verfassen ihre Artikel selbst. Ihr solltet teamfähig sein und auch die Meinung anderer gelten lassen.
Jeder, der in der Schülerzeitung mitarbeiten möchte, muss zuverlässig sein und seine Artikel rechtzeitig fertig haben.
In
manchen Artikeln ist man frech gegenüber Lehrern. Das heißt, man sollte
keine Angst haben, einen Lehrer ein bisschen zu ärgern. Trotzdem sollte
man nicht rufschädigend handeln.
Vielleicht mag es nicht jeder, mit Schülern anderer Klassenstufen zu arbeiten, das ist jedoch essentiell in der Schülerzeitung.
Es
ist aber auch wichtig, dienstags um 12.40 Uhr nicht zu spät zu kommen.
Es ist außerdem wichtig, ideenreich zu sein, um auch etwas verrücktere
Artikel zu schreiben.
Wenn jemand Angst davor hat, anderen seine Werke zu zeigen, kann man auch anonym bleiben.
Jeder,
der Aufsätze in Deutsch hasst, kann es sich schon denken, die Zeitung
ist nichts für ihn. Wer nicht gerne recherchiert, wird auch nicht
glücklich.
Also, man sieht schon, dass man verschiedene Dinge beachten muss, um gerne bei der Schülerzeitung zu arbeiten.
Aber jeder, der sagt: „Das ist etwas für mich“, ist herzlich willkommen.
Und wenn sich nun jemand fragt: „Für welche Klassenstufen ist die Zeitung?“
Ich kann nur sagen: „FÜR ALLE!“
Ich hoffe, ich konnte ein paar Fragen beantworten und vielleicht euer Interesse wecken….
Emma Weckerle