Startseite / Blog / 2017 / Juni
MI 21. Juni
Am Mittwoch, den 21. Juni 2017, lud Alexander Wörner der Wörner Metallbearbeitung GmbH die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b des Gymnasiums Friedrich II. zur Betriebsbesichtigung ein. Die Wörner Metallbearbeitung GmbH ist ein Kooperationspartner des Gymnasiums und unterstützt in diesem Rahmen seit Jahren das schulische Wirtschaftskonzept „2gether“.
MI 21. Juni
Auch in diesem Jahr fand am Gymnasium Friedrich II. in Lorch wieder das Planspiel Beachmanager statt. Nachdem sich beim ersten Planspieltag die fünf besten Schülerteams qualifizierten, durften diese am Mittwoch, 21. Juni 2017 gegen Auszubildende der Betriebe Astorplast Klebetechnik GmbH, Fried Kunststofftechnik GmbH, Mahle Filtersysteme GmbH, Schock Metallwerk GmbH und Kreissparkasse Ostalb antreten. Organisiert und ausgeführt wurden die Events von der Arbeitsgemeinschaft GF II managt.
Kathrin Hübner und Ines Schulz
DI 20. Juni
Am Dienstag, den 20. Juni 2017, besuchten die Neigungskurse Geographie und Wirtschaft der Klassenstufe 11 des Gymnasiums Friedrich II. die Kistler Instrumente GmbH in Lorch. Kistler gehört zu den Kooperationspartnern des Gymnasiums und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen bildet seit vielen Jahren einen der grundlegenden Pfeiler des schulischen Wirtschaftskonzeptes „2gether“.
FR 02. Juni
Ende Mai ging es für die United Big Band Lorch – UBBL – die gemeinsame Schulband der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II. Lorch auf eine Konzertreise nach Helsinki. 36 Schülerinnen, Schüler und Begleitlehrer folgten gerne einer Einladung des ehemaligen Schulleiters des Gymnasiums, Herrn Dietrich, der derzeit die Deutsche Schule in der finnischen Hauptstadt leitet.
FR 02. Juni
dieser Woche besuchen 26 Schülerinnen und Schüler unsere Partnerschule in Tallinn, Estland. Wir wurden bei unserem Gegenbesuch bereits am Flughafen sehr herzlich von den Austauschpartnern und den Gastfamilien empfangen.
Thomas Hofer
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.